Ein traditioneller Jahrmarkt, immer schon der Treffpunkt der Händler und Gaukler belebt den Platz unter der Brücke. Und, im Trockenen. Schon alleine die historischen Wagen (von 1870 bis 1960), liebevoll restauriert, sind es wert, sich unter die Rheinkniebrücke zu begeben. Aber wie immer bei Roncallis Apollo Varieté schöpft man gern aus dem Vollen. Apollo zum angucken, anfassen, schmecken, erleben. Champagner und Weine zu besten Käsesorten, süß und herzhaft wie das Leben die Creationen von „La Crêperie“, verboten sinnlich das Hüftgold aus der „Nougateria“. Das Hüftgold wieder los wird man am besten gleich vor Ort beim Hau-den-Lukas.
Achtung Ihr mutigen Talente da Draußen. Das Apollo Varieté öffnet am Sonntag nicht nur die Türen zu Foyer und Saal, sondern auch zur Bühne, wer will und sich traut. Gesangs‑, Tanz- oder Akrobatikkünste, alle willkommen und wir sagen Euch, es ist ein unglaubliches Gefühl auf dieser legendären Bühne zu stehen. Der Preis für den Sieger ist heiß und wird hier nicht verraten. Wir waren heute schon da und durften schauen, wie immer kamen wir zu dem Schluss: hingehen, hingehen oder hingehen.
Roncalli’s Apollo Varieté, Apollo-Platz 1, 40213 Düsseldorf Fr. 17.00–23.30, Sa 12.00 – 23.30, So 11.30–21.00 Tag der offenen Tür: Sonntag, 10.9. 11.3– 17.00