by Lokalbüro | März 1, 2025 | Infothek
Von Manfred Fammler Wenn’s um Kinderkarneval geht, spielt Düsseldorf in der ersten Liga. Mit dem größten Kinderumzug Europas setzt die Landeshauptstadt zudem aktuell ein großartiges Zeichen gegen Angst und Argwohn. Keine Schule und keine...
by Lokalbüro | Feb. 28, 2025 | Infothek
Ein Netzwerk für den Karneval in Düsseldorf Die aktuelle Karnevalssession neigt sich dem Ende zu, und für das Feldlager der Prinzengarde Blau-Weiss zieht Kommandant Udo Bock eine äußerst positive Bilanz. “Im Namen der Prinzengarde Blau-Weiss...
by Lokalbüro | Feb. 28, 2025 | Infothek
Tausende Möhnen und Jecken verbrachten bei ausgelassener Stimmung Altweiber in der Landeshauptstadt — zunächst bei strahlendem Sonnenschein, am Abend mit viel Regen. Ordnungsamt und Feuerwehr ziehen eine positive Bilanz — das...
by Lokalbüro | Feb. 27, 2025 | Infothek
Die närrische Session 2024/2025 nimmt in Düsseldorf immer weiter Fahrt auf! Nachdem das Karnevalsgeschehen am 11. November 2024 mit dem Erwachen des Hoppeditz‘ und der traditionellen „Narrenschelte“ auf dem Marktplatz seinen Auftakt...
by Lokalbüro | Feb. 27, 2025 | Infothek
Die erste Zwischenbilanz von Feuerwehr und Ordnungsamt an Altweiber, 27. Februar 2025, fällt in Bezug auf das Glasverbot positiv aus Das Glasverbot in der Karnevalshochburg zeigt auch in diesem Jahr positive Wirkung. Bis 15 Uhr an...
by Lokalbüro | Feb. 27, 2025 | Infothek
Karneval bedeutet für die AWISTA GmbH und die AWISTA Kommunal GmbH weit mehr als nur den Rosenmontag. Von Altweiber bis zum Veilchendienstag sind die Straßenreiniger nahezu ununterbrochen im Einsatz, um die Stadt von den...