Der Bunker von Kaiserswerth

Der Bunker von Kaiserswerth

Von Gabriele Schreckenberg Der Zweite Welt­krieg jährt sich im Mai zum 80. Mal.Grund genug für den Hei­mat- und Kul­tur­kreis Kai­sers­werth, die Geschichte des Bun­kers in den Mit­tel­punkt zu rücken. Ein his­to­ri­scher Film des Düs­sel­dor­fer Bau­am­tes soll den...
Frühlingsfest in Angermund

Frühlingsfest in Angermund

Von Gabriele Schreckenberg Die St. Sebas­tia­nus Bru­der­schaft Anger­mund rich­tet am 17. Mai ein Früh­lings­fest aus. Um 17 Uhr tref­fen sich die uni­for­mier­ten Grup­pen zum Antre­ten vor der St.-Agnes-Kirche auf der Graf-Engel­bert-Straße. Hier wer­den sie...
In Kaiserswerth wird philosophiert

In Kaiserswerth wird philosophiert

  Die Fran­zo­sen haben die Kunst des Phi­lo­so­phie­rens mit dem „Café Phi­lo­so­phi­que“ und dem „Café des Sar­tres“ vor­ge­macht. Bei­des diente vor allem dem Anreiz, selbst zu denken. Am Mon­tag, dem 5. Mai, um 18 Uhr wird Gün­ter Raben­stein aus...
Frühkindliche Spracherziehung in Angermund

Frühkindliche Spracherziehung in Angermund

Von Gabriele Schreckenberg Was Eltern für die Ent­wick­lung der Spra­che ihres Nach­wuch­ses alles tun kön­nen, dar­über refe­riert Pro­fes­sor Dr. Nor­bert Mül­ler am 9. Mai im Bür­ger­haus Angermund. Um 19 Uhr erklärt der Experte, warum die...
Am 1. Mai feiert Kaiserswerth Brückenfest

Am 1. Mai feiert Kaiserswerth Brückenfest

Von Gabriele Schreckenberg Die St. Sebas­tia­nus Bru­der­schaft Kai­sers­werth rich­tet das Brü­cken­fest am 1. Mai aus, wel­ches den Won­ne­mo­nat begrü­ßen soll. Es beginnt um 11 Uhr und endet gegen 18 Uhr unter­halb der Kle­mens­brü­cke in Kaiserswerth. Die...