Die Steinzeit in Angermund

Die Steinzeit in Angermund

Von Gabriele Schreckenberg Wir schrei­ben das Jahr 2025, in dem die Men­schen gerade erst ange­kom­men sind. Nun geht es in einem Vor­trag am 28. Januar um 19 Uhr im Bür­ger­haus Anger­mund um die Stein­zeit, genauer: um stein­zeit­li­che Funde in Angermund....
Auf den Spuren der Diakonissen in Kaiserswerth

Auf den Spuren der Diakonissen in Kaiserswerth

  Die wei­ßen Hau­ben sind ein gutes Erken­nungs­zei­chen für die Dia­ko­nis­sen in Kai­sers­werth, die einst von Theo­dor und Frie­de­rike Flied­ner in Kai­sers­werth für die Pflege aus­ge­bil­det wur­den und von hier aus in die ganze Welt geschickt wurden. Ihr...
Kinderkarnevalsparty im Kiwifalter

Kinderkarnevalsparty im Kiwifalter

Von Gabriele Schreckenberg Am 16. Februar geht es rund – und zwar im Kiwi­fal­ter in Kal­kum, auf der Kal­ku­mer Schloss­al­lee 100, direkt neben dem Gast­haus Freemann. Die DKKG rich­tet die Party aus. Dabei steht der rasch wach­sende Kar­ne­vals­ver­ein für „Die...
CDU für Errichtung von Pocketpark in Wittlaer

CDU für Errichtung von Pocketpark in Wittlaer

Han­nes-Esser-Platz © Nor­bert Biermann Die CDU im Düs­sel­dor­fer Nor­den setzt sich für die Errich­tung eines Pocket­parks in Witt­laer auf dem Han­nes-Esser-Platz ein. Mit der urba­nen Grün­an­lage soll die Auf­ent­halts­qua­li­tät auf dem Platz ver­bes­sert und...
Cosi fan tutte mit Fortsetzung

Cosi fan tutte mit Fortsetzung

  Von Gabriele Schreckenberg Oper ein­mal anders oder: Così fan tutte Die ers­ten drei Auf­füh­run­gen von Okto­ber bis Dezem­ber waren höchst erfolg­reich. Nun kommt die Fort­set­zung der von der Komi­schen Oper am Rhein insze­nier­ten fan­ta­sie­vol­len...