Zehn Jahre Biohaus Lohausen

Zehn Jahre Biohaus Lohausen

Von Gabriele Schreckenberg Die Stim­mung im Bio­haus Düs­sel­dorf in Lohau­sen ist gut. Schon etli­che Stamm­kun­din­nen und Kun­den waren am Sams­tag Vor­mit­tag da und haben tief in die Gemü­se­kis­ten, Geträn­ke­re­gale und Käse­theke gegrif­fen. Ver­lo­cken­des...
Parkfest in Lohausen

Parkfest in Lohausen

Von Gabriele Schreckenberg Am 1. Sep­tem­ber fin­det das tra­di­tio­nelle Park­fest in Lohau­sen statt. Ver­an­stal­ter sind der Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein Lohau­sen e.V. und die St. Sebas­tia­nus Bru­der­schaft Lohausen. Nach eini­gen Jah­ren Pause, bedingt durch...
Hoher Bruderschaftsorden für Stefan Golißa

Hoher Bruderschaftsorden für Stefan Golißa

  Von Gabriele Schreckenberg Nicht nur im Dorf Lohau­sen ist er bekannt. Ste­fan Golißa, Inha­ber von Golißa Beda­chun­gen, lang­jäh­ri­ger ehe­ma­li­ger Bezirks­bür­ger­meis­ter in der Bezirks­ver­tre­tung 05, ist dem Brauch­tum der St. Sebas­tia­nus...
Die Baufortschritte auf der Verweyenstraße

Die Baufortschritte auf der Verweyenstraße

  Von Gabriele Schreckenberg Da, wo einst die Rhein­bahn­sied­lung war, die so hieß, weil in die­sem Areal die Mitarbeiter*innen der Rhein­bahn ihre Hei­mat fan­den, rund um die Verw­ey­en­straße, nahe der Kal­ku­mer Schloss­al­lee und am Rand von Kai­sers­werth,...
Höchste Auszeichnung für Joachim Klucke

Höchste Auszeichnung für Joachim Klucke

  Von Gabriele Schreckenberg Im Her­zen ist Joa­chim Klu­cke ein „Stäm­mer“, was so viel heißt wie: er gehörte zur Stamm­kom­pa­nie Lohau­sen der St. Sebas­tia­nus Bru­der­schaft 1849 e.V., die gerade ihr 175-jäh­ri­ges Jubi­läum gefei­ert hat. Inzwi­schen ist er...
Ausstellung Federica in Kaiserswerth

Ausstellung Federica in Kaiserswerth

Von Gabriele Schreckenberg Sie ist viel gereist, die Künst­le­rin Fede­rica, die in Kai­sers­werth lebt und aus­stellt. Auf ihren Rei­sen in die Kari­bik, nach Lau­sanne, nach Ibiza und Las Pal­mas ent­deckte sie die Male­rei. Ihr Ate­lier am Kai­sers­wert­her Markt...