Hofverkauf auf dem Mühlenhof Angermund

Hofverkauf auf dem Mühlenhof Angermund

Von Gabriele Schreckenberg Am 24. August fin­det der nächste Hof­ver­kauf auf dem Müh­len­hof Wolff in Anger­mund statt. Der hat schon längst Kult­cha­rak­ter, weil alles, was hier zum Ver­kauf ange­bo­ten ist, beste Ware ist. Was gibt es? Fri­sches Brot aus dem...
Der Mann, der Düsseldorf in Europa vertritt

Der Mann, der Düsseldorf in Europa vertritt

  Von Chris­tof Roche Im Juni war es wie­der so weit, es stan­den die Wah­len für das zehnte Euro­pa­par­la­ment an. Rund 350 Mil­lio­nen wahl­be­rech­tigte Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in den 27 EU-Mit­glied­staa­ten waren auf­ge­ru­fen, ihre Kan­di­da­tin...
Der Angermunder Kulturkreis feiert ein Sommerfest

Der Angermunder Kulturkreis feiert ein Sommerfest

Von Gabriele Schreckenberg Das Pro­gramm des Anger­mun­der Kul­tur­krei­ses (AKK) läuft auf Hoch­tou­ren. Nach erfolg­rei­chen Ver­nis­sa­gen und Lesun­gen wird nun ein Som­mer­fest statt­fin­den, das Motto lau­tet „Family and Fri­ends“. Die Ein­la­dung am Frei­tag,...
Die Geschichte der Stammkompanie Lohausen

Die Geschichte der Stammkompanie Lohausen

  Von Gabriele Schreckenberg 175 Jahre – das ist eine stolze Zahl mit jeder Menge an Geschich­ten, Tra­di­tion und gemein­sa­men Erleb­nis­sen, die zusam­men­schwei­ßen. Als die Stamm­kom­pa­nie Lohau­sen 1849 gegrün­det wurde, gab es im Land weder gesetz­li­che...
Kita Angermund spendet der Kindernothilfe

Kita Angermund spendet der Kindernothilfe

  Von Gabriele Schreckenberg Gute Nach­rich­ten im Som­mer gibt es aus Anger­mund. In der städ­ti­schen Kin­der­ta­ges­stätte am Litz­gra­ben sind die Kin­der auf Spen­den­pro­jekte für Kin­der in Sam­bia und Indo­ne­sien auf­merk­sam gewor­den. Ein Mäd­chen...
Busse statt Bahnen auf der Linie U79

Busse statt Bahnen auf der Linie U79

Sper­rung zwi­schen Frei­li­grath­platz und Duis­burg, Kesselsberg: Wegen Arbei­ten an der Fahr­lei­tung kann die Stadt­bahn­li­nie U79 zwi­schen den Hal­te­stel­len „Frei­li­grath­platz“ und „Duis­burg, Kes­sels­berg“ nicht wie gewohnt fah­ren – von Don­ners­tag, 8....