Das Antoniushaus in Kaiserswerth

Das Antoniushaus in Kaiserswerth

  Von Gabriele Schreckenberg Als 2019 das Mari­en­kran­ken­haus in Kai­sers­werth auf­ge­ge­ben wurde, war das Bedau­ern in der Bevöl­ke­rung zunächst groß. Denn an die­sem geschichts­träch­ti­gen Ort, am Mari­en­platz, zwi­schen An St. Swid­bert und...
Gelungene Vernissage mit Federica

Gelungene Vernissage mit Federica

  Von Gabriele Schreckenberg Fede­rica heißt eigent­lich Gabriele Fried­rich. Auf einer ihrer Rei­sen um die Welt erschien ihr Name den Men­schen in Bar­ba­dos zu schwie­rig, also kürz­ten sie ihn auf „Fede­rica“ ab. Gute Idee – denn unter die­sem Namen ist sie...
Aus der Diakoniebuchhandlung wird das K3

Aus der Diakoniebuchhandlung wird das K3

  Von Gabriele Schreckenberg K steht für Kommunikation.Denn hier, wo einst Bücher­freunde aller Alters­grup­pen fün­dig wur­den, wird gerade kern­sa­niert. Auf etwa 290 Qua­drat­me­tern Gesamt­flä­che wer­den Get-tog­e­ther-Räume für die Teams der...
Die Post eröffnet in Kaiserswerth

Die Post eröffnet in Kaiserswerth

  Von Gabriele Schreckenberg Die Beete rechts und links vor dem Ein­gang sind schon bepflanzt. Ein­la­dend wirkt die neue Post­fi­liale in Kai­sers­werth, die am 1. August offi­zi­ell in Betrieb geht. Und die Men­schen aus dem Nor­den freuen sich, dass es nun...