Offene Gartenpforte 2023

Offene Gartenpforte 2023

  Gar­ten­be­sit­zer kön­nen sich bis Ende März anmelden Inter­es­sierte Düs­sel­dor­fe­rin­nen und Düs­sel­dor­fer, die gerne ihre pri­va­ten Gär­ten an bis zu vier Wochen­en­den der Öffent­lich­keit prä­sen­tie­ren möch­ten, kön­nen sich bis Frei­tag, 31. März,...
Neue Bäume für die Landeshauptstadt

Neue Bäume für die Landeshauptstadt

  Die Pflanz­sai­son läuft in Düs­sel­dorf auf Hoch­tou­ren. Ein Schwer­punkt des Pla­nungs­kon­zepts “Düs­sel­dorf pflanzt Zukunft” liegt auf dem Nord­park. Bei­geord­ne­ter Jochen Kral, Gar­ten­amts­lei­te­rin Doris Tör­kel sowie Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen...
Alter Brauch neu belebt

Alter Brauch neu belebt

  Im vor­in­dus­tri­el­len Zeit­al­ter war es ein belieb­ter Hoch­zeits­brauch, dass die Braut­leute gemein­sam einen Obst­baum pflanz­ten. Die­ser Vor­gang sym­bo­li­sierte die Erwar­tung einer lan­gen Ehe und die Hoff­nung auf Frucht­bar­keit. Pro Düs­sel­dorf...
Das blaue Band

Das blaue Band

  Pro Düs­sel­dorf, der Ver­ein, der es sich zur Auf­gabe gemacht hat, Düs­sel­dorf lebens- und lie­bens­wer­ter zu machen, hat diese Blü­ten­pracht zusam­men mit dem Gar­ten­amt vor Jah­ren ange­pflanzt — und immer wie­der nach­ge­pflanzt, mit Unter­stüt­zung...