 
							
						
															
					
					 by Lokalbüro | Juni 12, 2025 | Newsletter, StadtNatur-Tipp
  Am kommenden Wochenende sind Interessierte zur “Offenen Gartenpforte” eingeladen: Neun Düsseldorferinnen und Düsseldorfer präsentieren am Samstag, 14. Juni, und Sonntag, 15. Juni 2025, ihre Gärten der Öffentlichkeit. Interessierte...				
					
				
					
											
								 
							
						
															
					
					 by Lokalbüro | Juni 6, 2025 | StadtNatur-Tipp, Newsletter
  Mit dem Rad durch die Urdenbacher Kämpe, Fledermäuse im Hofgarten entdecken oder Neues über das Ökotop Heerdt lernen: Die Stadt bietet im Juni 2025 verschiedene Führungen in der Reihe “Unterwegs im Grünen” an. Interessierte...				
					
				
					
											
								 
							
						
															
					
					 by Lokalbüro | Mai 24, 2025 | StadtNatur-Tipp, Newsletter
  Der Japanische Garten im Nordpark feiert sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass besuchten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und der japanische Generalkonsul Yoshitaka Tsunoda am 23. Mai 2025 die Gartenanlage. Begleitet...				
					
				
					
											
								 
							
						
															
					
					 by Lokalbüro | Mai 23, 2025 | StadtNatur-Tipp, Newsletter
  Vom 25. bis 28. April 2025 beteiligte sich Düsseldorf das erste Mal an der internationalen “City Nature Challenge” – einem weltweiten Citizen-Science-Projekt zur Erfassung der Artenvielfalt im städtischen Raum. Anlässlich des 10-jährigen...				
					
				
					
											
								 
							
						
															
					
					 by Lokalbüro | Mai 21, 2025 | StadtNatur-Tipp
  Wie viele Lebewesen leben in einer Handvoll Waldboden? Welchen Einfluss haben Temperaturveränderungen und Trockenheit auf die Bäume im Stadtwald? Und was kann jeder einzelne tun, um die Folgen des Klimawandels abzumildern? Antworten...				
					
				
					
											
								 
							
						
															
					
					 by Lokalbüro | Mai 19, 2025 | StadtNatur-Tipp, Newsletter
  Die Stadt muss insgesamt 57 kranke und abgestorbene Bäume entnehmen. Die Fällungen sind im Ergebnis der städtischen Baumkontrollen nötig, weil die betroffenen Bäume nicht mehr stand- und bruchsicher sind. Die Arbeiten beginnen in den...