501 Blumenoasen für die Stadtteile

501 Blumenoasen für die Stadtteile

  Den Düs­sel­dor­fern blüht wie­der was – gleich 501 Mal. In die­sen Tagen wer­den in den Stadt­tei­len der Lan­des­haupt­stadt Blu­men­oa­sen und ‑schiffe auf­ge­stellt, die das Grau der Bür­ger­steige und Stra­ßen bun­ter machen sol­len. Die Aktion ist...
Gartenamt lädt zu Führungen im Juni ein

Gartenamt lädt zu Führungen im Juni ein

  The­men sind blü­hende Wild­sträu­cher, Park­ge­schichte und das Öko­top Heerdt In der Reihe “Unter­wegs im Grü­nen” bie­tet das Garten‑, Fried­hofs- und Forst­amt drei Füh­run­gen im Juni an. Inter­es­sierte Düs­sel­dor­fe­rin­nen und Düs­sel­dor­fer kön­nen...
Vorschläge für den Umweltpreis gesucht

Vorschläge für den Umweltpreis gesucht

  Pro­jekte in Umwelt- und Kli­ma­schutz sind geeignet/Auch Online-Bewer­bun­gen möglich/Frist läuft bis Ende August Aktu­ell wer­den vor­bild­li­che Umwelt- und Kli­ma­schutz­pro­jekte gesucht, die als mög­li­che Preis­trä­ger für den Umwelt­preis der...
Klimafreundliche und artenreiche Vorgärten gesucht

Klimafreundliche und artenreiche Vorgärten gesucht

  Städ­ti­sche Kam­pa­gne “Mach’s bunt” in die­sem Jahr mit Wett­be­werb um vor­bild­li­che Vorgärten Wie kli­ma­freund­li­che und natur­nahe Vor­gär­ten aus­se­hen und warum sie sich loh­nen – dar­über infor­mie­ren Amt für Umwelt- und Ver­brau­cher­schutz und...