by Lokalbüro | Jan. 21, 2022 | StadtNatur-Tipp
Die Frühblüher bringen erste Farbtupfer in das noch winterliche Düsseldorf. Im gesamten Stadtgebiet sind in Parkanlagen und an den Straßen schon Frühlingsboten zu sehen. Im Spee’schen Graben blühen zum Beispiel die Winterlinge, in einer...
by Lokalbüro | Jan. 15, 2022 | StadtNatur-Tipp
Das Garten‑, Friedhofs- und Forstamt muss bis Ende Februar stadtweit 210 Bäume fällen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Das haben städtische Baumkontrollen ergeben. Betroffen sind 104 Straßenbäume sowie 106 Bäume in Grünanlagen....
by Lokalbüro | Jan. 14, 2022 | StadtNatur-Tipp
Online-Seminar der SAGA am Donnerstag, 20. Januar, zeigt wichtige Schritte zu mehr Natur am Haus Ein Dach zu begrünen ist keine Raketenwissenschaft. Zudem werden Dachbegrünungen in Düsseldorf gefördert. Wichtige Schritte für mehr Natur am...
by Lokalbüro | Dez. 17, 2021 | StadtNatur-Tipp
194 Baumstandorte werden bis zum Frühjahr im Rahmen des Standbaumkonzepts erstellt oder saniert/Gartenamt setzt auf zukunftsfähige Pflanzenauswahl Die Arbeiten für die dritte Pflanzsaison des Düsseldorfer Stadtbaumkonzepts haben begonnen....
by Lokalbüro | Nov. 23, 2021 | StadtNatur-Tipp
Tipps des Institutes für Vertrauerschutz und Veterinärwesen Das Nahrungsangebot für Igel wird langsam knapper und der Winterschlaf steht bevor. Wer Igeln helfen will, die kalte Jahreszeit gut zu überstehen, sollte sich zuvor informieren. Dazu rät...
by Lokalbüro | Nov. 19, 2021 | StadtNatur-Tipp
Das Garten‑, Friedhofs- und Forstamt muss bis Ende Februar stadtweit 437 Bäume fällen. Die Winterfällungen an Straßen und in Grünanlagen sind das Ergebnis der städtischen Baumkontrollen. Sie sind nötig, um die Verkehrssicherheit zu...