by Lokalbüro | Aug. 15, 2017 | StadtNatur-Tipp
Die alten Mangnolien kehren nicht mehr an den neugestalteten Corneliusplatz zurück, ihr Zustand ist nicht mehr schön. Eingepflanzt werden zwölf Ableger der alten Bäume. Diese haben schon eine Größe von 2,20 Meter, die neuen Bäume haben...
by Lokalbüro | Juli 7, 2017 | StadtNatur-Tipp
Die grünen Säcke um die 87 Kastanien auf der Kö sind Wassersäcke. Seit dem 3. Juli hat sich die Stadt dazu entschlossen, die Kastanien zu bewässern. Durch die Wassersäcke können über einen Zeitraum von fünf bis neun Stunden 200 Liter Wasser...
by Lokalbüro | Juni 26, 2017 | StadtNatur-Tipp
Die Platanen am Rheinufer bekamen heute eine Erfrischung. Das Gartenamt war mit mehreren Mitarbeitern und Wasserschläuchen unterwegs, um den Platanen am Rheinufer Wasser zu geben. Die Bäume brauchen im Schnitt 200 Liter Wasser am Tag. Da...
by Lokalbüro | Juni 21, 2017 | StadtNatur-Tipp
Sonne, Hitze und kein Regen – schon am Ende des Frühlings können wir uns über richtiges Hochsommerwetter freuen. Aber wie immer hat dieser Turbo-Frühling auch Schattenseiten. Pflanzen und frei lebenden Tiere leiden unter der Trockenheit, brauchen...
by Lokalbüro | Mai 3, 2017 | StadtNatur-Tipp
Sturmtief Ela hat Düsseldorf tiefe Wunden geschlagen – und Narben hinterlassen. Das war am 9. Juni 2014. Ela war einer der schlimmsten Stürme der vergangenen Jahrzehnte in Nordrhein-Westfalen. Und noch immer ist man in der Stadt damit...
by Lokalbüro | Apr. 20, 2017 | StadtNatur-Tipp
Bizarr, grazil und zerbrechlich – so sieht der Eispanzer rund um die Apfelblüten am Niederrhein aus. Tags und bis in die Nachtstunden sprengen die Apfelbauern die Bäume, damit sich bei den derzeitigen Minus-Temperaturen der Eispanzer bilden...