by Lokalbüro | Apr. 18, 2017 | Stadtleben, StadtNatur-Tipp
Es war lange im Gespräch, nun ist es soweit. Das Schwanenhaus im Hofgarten wird saniert. Das 1937 errichtete Schwanenhaus ist in die Jahre gekommen. Der Zustand ist aufgrund des Alters und der Witterung marode. Die Bzirksvertretung 1 hat dafür Mittel in...
by Lokalbüro | Apr. 10, 2017 | StadtNatur-Tipp
Die Sonne am gestrigen Sonntag hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Die Platanen am Rheinufer haben ihr erstes zartes Grün erhalten. Es ist jedes Jahr schön zu verfolgen wenn die Promenade langsam aber sicher ihr schönes Sommerkleid anlegt. Die...
by Lokalbüro | März 15, 2017 | Stadtleben, StadtNatur-Tipp
Wunderschöne Krokusblüten können Sie derzeit im Hofgarten und Rheinpark bewundern. Das Gartenamt der Stadt Düsseldorf hat insgesamt 1.137.00 Frühlings-Krokus, Elfen-Krokus, griechische Zwerg-Krokus und den lavendelfarben blühenden,...
by Lokalbüro | Feb. 1, 2017 | Sport, Stadtleben, StadtNatur-Tipp
Büttgen – Naturschutz? Ja bitte – es sei denn, er stört. „Wie verhandelbar ist eigentlich der Schutz unserer Umwelt?“ empört sich die SPD-Ratsfrau Sabine Kühl aus Kaarst. Mittwoch um 18 Uhr kämpft sie im Umweltausschuss der Stadt für einen 40 Jahre...
by Lokalbüro | Dez. 16, 2016 | Stadtleben, StadtNatur-Tipp
Sonnenstrahlen und Wolkenfetzen dazwischen Flecken blauen Himmels – gerade aus Flugzeugen ist uns ja immer wieder ein faszinierender Blick auf unsere schöne Erde gegönnt. So, wie sie Stefan Dömelt hier auch toll fotografiert hat....
by Lokalbüro | Okt. 10, 2016 | Stadtleben, StadtNatur-Tipp
Warum der Jröne Jong trockene Füße hat – das Rätsel ist gelüftet. Stadtsprecher Michael Buch: „Im Zuge der Offenlegung der Nördlichen Düssel wurde das Wasser im Weiher am Jröne Jong abgepumpt. Denn während dieser Baumaßnahme wird die Düssel...