by Lokalbüro | Okt. 9, 2016 | Stadtleben, StadtNatur-Tipp
Der Teich im Hofgarten ist seit dem Wochenende ohne Wasser. Das Gewässer wurde erst im März 2016 aufwendig entschlammpt und gereinigt. Die Fische wurden damals rausgefangen. Warum der Jröne Jong auf dem Trockenen sitzt, konnte am Wochenende nicht...
by Lokalbüro | Okt. 3, 2016 | Stadtleben, StadtNatur-Tipp
Nun ist der Herbst endgültig bei uns angekommen. Wie hier im Hofgarten haben die Bäume nun ihre herbstlichen Farben angenommen. Einfach schön anzuschauen. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis die Bäume ihre Blätter verlieren....
by Lokalbüro | Aug. 26, 2016 | Stadtleben, StadtNatur-Tipp
Bei dem heißen, trockenem Wetter haben die Bäume in Düsseldorf natürlich auch Durst. Die Gartenbaufirma Perovic , die auch bei der Aufforstung nach dem Sturmtief Ela tätig war, ist im Auftrage der Stadt Düsseldorf unterwegs. Sie hat ca 350 Bäume mit...
by Lokalbüro | Juni 13, 2016 | StadtNatur-Tipp
Der kleine, schwarze Flieger war zwar völlig begeistert, als Anne Dolff von StadtNatur e.V. im Hofgarten bei bestem Flugwetter den Transportkoffer öffnete. Sie hüpfte raus, flatterte zwei, drei Meter – und stürzte in einen Busch. Aus. Außer Gemecker...
by Lokalbüro | Juni 13, 2016 | Stadtleben, StadtNatur-Tipp
Lokalbüro hat sich immer wieder gefragt, warum haben die frisch gepflanzten Bäume im Hofgarten und anderswo eine Kunststoffmaschette am Stamm? Heute morgen haben wir die Gärtner die im Hofgarten arbeiteten gefragt. Die Antwort: Die jungen Bäume...
by Lokalbüro | Juni 1, 2016 | Stadtleben, StadtNatur-Tipp
488 Blumenkübel sorgen für Blütenschmuck in der Stadt Der Löwenanteil, 300 der Blumenkübel, sind in der Stadtgärtnerei von den Mitarbeitern des Gartenamtes mit Wandelröschen, Geranien, Fächerblumen, Husarenknöpfchen und Zauberschnee...