Flingern – quatschen statt Wlan

Hier läuft man kei­nen Trends hin­ter­her, hier setzt man neue. Und die­ses Schild, das vor der „Klei­nen Kneipe XXL“ an der Lin­den­straße steht, zeugt davon: Flin­gern — schon immer der ganz beson­dere Kiez! Quat­schen statt Wlan – Mensch, freu Dich drüber. Wer...

Axel Pätz: Chill mal!

Axel Pätz bespielt rast­los den deutsch­zung­i­gen Sprach­raum. Mit kla­ren Wor­ten und viel Musik schil­dert er seine in den dunk­len Schluch­ten des bru­ta­len All­tags erwor­be­nen Erkennt­nisse auf allen Gebie­ten des täg­li­chen Lebens. In sei­nem drit­ten Solo...

“Eine verloren gegangene Eigenschaft”

Fatih Çevik­kollu: EMFATIH Mit Geist und Gefühl ist der Köl­ner Kaba­ret­tist in sei­nem fünf­ten Solo auf Wer­be­tour für eine ver­lo­ren­ge­gan­gene Eigen­schaft: Mit­ge­fühl – 
EMFATIH! Er spielt mit Wahr­heit und Fana­tis­mus: die einen tra­gen ein Kopf­tuch, die...

Tag der offenen Tür

Borus­sia Düs­sel­dorf lädt am 29. Mai ein Der frisch­ge­ba­ckene Deut­sche Meis­ter und Dou­ble-Sie­ger Borus­sia Düs­sel­dorf lädt am kom­men­den Sonn­tag, den 29. Mai zum Tag der offe­nen Tür in das Deut­sche Tisch­ten­nis-Zen­trum und Sport­ho­tel Borus­sia...

Theater an der Kö…

MEINE BRAUT, SEIN VATER UND ICH Komö­die von Gérard Bit­ton und Michel Munz, Regie: Chris­tian Kühn mit­Max Schau­t­zer, Andreas köh­ler, jens hart­wig, claus thull-emden, Kath­rin Osterode. Der ein­ge­fleischte Jung­ge­selle Henri fällt aus allen Wol­ken, als...